2021
Das Jahr des mehrwertbasierten mobilen Bezahlens

Bluecode gewinnt neue Partnerbanken
Bluecode gewinnt neue österreichische Banken als Partner dazu. Mehr als die Hälfte der österreichischen Banken kooperieren, unter anderem die Raiffeisen Banken, die 3-Banken-Gruppe mit BKS, BTV und Oberbank, alle Volksbanken sowie die Ärzte- und Apothekerbank, einige Hypo Banken, die Hello Bank, die Bank Burgenland, das Bankhaus Schelhammer & Schattera sowie die Bank99.

Bezahlen und Ös sammeln in nur einem Scan mit jö&GO!
Bluecode startet mit dem jö Bonusclub jö&GO!. Die App der größten Kundenbindungsplattform Österreichs vereint die Mehrwertservices der jö-Karte und mobiles Bezahlen per Bluecode in einer App. Mit nur einem Scan des blauen Barcodes werden der Einkauf bezahlt und jö-Bonuspunkte gesammelt oder eingelöst.

Rossmann bietet Bezahlen per Bluecode an
Die deutsche Drogeriekette Rossmann bietet Bluecode als Bezahloption an. Kund:innen können nun in den rund 2.200 Filialen in Deutschland bargeld- und kontaktlos anhand der Bluecode App bezahlen. Gerade in Zeiten von Covid-19 ist kontaktloses Bezahlen wichtig.

Millionen Investment der Familie Hopp
Das Hopp Family Office der Brüder Daniel und Oliver Hopp investiert 20 Millionen Euro in die europäische Payment-Lösung Bluecode. Das Investment wird genutzt, um die Expansion Bluecodes in andere europäische Länder weiter voranzutreiben.

Tickets, Merchandise und mehr in der KSC-App
Der deutsche Zweitligist Karlsruher SC integriert Bluecode als Bezahloption in seine App und in die Kassensysteme seines Stadions. Damit tut der Verein es den Bundesliga-Klubs 1. FC Köln und FC Augsburg gleich.


Partnerschaft mit 300 Hypo OÖ-Instituten
Mit der Hypo Oberösterreich und ihren 300 Finanzinstituten österreichweit konnte Bluecode eine weitere Partnerbank für sein europäisches Zahlungsnetzwerk gewinnen. Kund:innen der Hypo Oberösterreich können ihr Girokonto direkt mit Bluecode und Bluecode-fähigen Apps verbinden.

TSG Hoffenheim integriert Bluecode in App und Stadion
Mit der TSG Hoffenheim kommt ein weiterer Bundesligist ins Bluecode-Netzwerk hinzu. Fans können per TSG-App bargeldlos bezahlen und dabei gleichzeitig Mehrwertservices nutzen.

Müller startet die erste Bluecode-fähige Händler-App Deutschlands
Die Drogeriekette Müller startet Müller Pay, die Bezahlfunktion in der Müller App, mit der dank Bluecode in allen österreichischen und deutschen Müller-Filialen bargeldlos bezahlt und Mehrwertservices genutzt werden können. Müller ist das erste deutsche Einzelhandelsunternehmen, das Bluecode direkt in die eigene App integriert.

Vorbestellen und vorbezahlen bei Edeka Südwest
Bluecode wird als Bezahlfunktion in zwei Bestell-Apps des zweitgrößten EDEKA-Verbundes in Deutschland, EDEKA Südwest, integriert. Bluecode ist in der „Markt-Bäckerei“-App und in der „Frühstücks-App“ verfügbar, mit denen Kund:innen und Mitarbeiter:innen Frühstück und Snacks vorbestellen und im Voraus bezahlen können.
2020
Bluecode treibt mobiles Zahlen weiter voran

Kontaktloses Bezahlen in Covid-19-Zeiten
Die Zahlung per Bluecode erfolgt ohne Kartenterminal und ohne PIN-Eingabe am Terminal – auch bei Beträgen über 50 Euro. Mit unserer mobilen Bezahltechnologie leisten wir daher einen wesentlichen Beitrag zu einem vollkommen berührungslosen Bezahlvorgang in Supermärkten, Drogerien, Bäckereien und Apotheken – und das bereits an über 20.000 Registrierkassen österreichweit.

Bezahlen per Smartphone in der eigenen Gemeinde
Gem2Go integriert Bluecode in seine Gemeinde-App und treibt die Digitalisierung des lokalen Handels voran. Rund 2.100 Gemeinden sind in der App erfasst.
2019
Bluecode gewinnt neue Freunde

Der Vision einen Schritt näher
Bluecode vereint sich mit zehn führenden europäischen Zahlungssystemen. Die European Mobile Payment Systems Association (EMPSA) ist geboren und arbeitet seither gemeinsam mit Bluecode an der europäischen Payment-Vision: Gemeinsam wird ein eigenes, nach europäischen Standards entwickeltes und europaweit gültiges System für mehrwertbasiertes, mobiles Bezahlen als Gegengewicht zu außereuropäischen Systemen entwickelt. Mittlerweile umfasst EMPSA 14 europäische Mobile-Payment-Anbieter.
2018
Über 700 Millionen Alipay-Nutzer profitieren

Erschließung asiatischer Kaufkraft für heimische Händler
Seit 2018 profitieren auch Alipay-Nutzer von einer beschlossenen Kooperation zwischen Bluecode und dem asiatischen Payment-Giganten. Eine Expansion in den deutschen Markt erfolgt noch im gleichen Jahr. Diese Entwicklung machte sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa bemerkbar.
2017
Mission Europa!

Mehrwertbasiertes, mobiles Bezahlen von und für Europa
Mit Know-How aus dem Silicon Valley etabliert CEO Christian Pirkner auf Basis der Zahlungstechnologie der Secure Payment Technologies GmbH ein eigenes und zugleich auch das erste europäische Regelwerk für den mobilen Zahlungsverkehr.
Führend im Angebot mehrwertbasierter, mobiler Zahlungen
Der Bankensektor erkennt bald die Notwendigkeit der Förderung europäischer Lösungen und schließt sich mit den ersten deutschen und österreichischen Banken dem Bluecode Regelwerk an. Mittlerweile profitieren App-Nutzer:innen von der flächendeckende Bluecode Akzeptanz bei 85 % aller Lebensmittelmärkte in Österreich.
Das Management

Anton Stadelmann
Chief Executive Officer

Christian Pirkner
Executive Chairman

Christian Lechner
Chief Business Development Officer

Daniel Koller
Chief Operating Officer

Daniel Müller
Chief Technology Officer

Markus Tscheik
Chief Product Officer

Gernot Sklenofsky
Chief Financial Officer

Mirko Thomas Oberholzer
Chief Corporate Officer
Unsere Werte
Simplicity
Wir machen komplexe Dinge einfach und leicht verständlich.
Growth
Wir setzen auf ständige Innovation und wachsen, indem wir mit unseren Usern und Partnern Hand in Hand zusammenarbeiten.
Transparency
Wir sind in all unseren Handlungen stets fair und transparent und verzichten auf Kleingedrucktes.
Fun
Wir glauben alle, dass es wichtig ist, Spaß an der Arbeit zu haben und gleichzeitig die Besten zu sein.
Du möchtest Teil von Bluecode werden?
Dann wirf einen Blick auf unsere offenen Stellen und bewirb dich!